Publikationen

Das Aufstellungsbuch – Familienaufstellung, Organisationsaufstellung und neueste Entwicklungen

von Peter Klein und Sigrid Limberg-Strohmaier

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
– Östliche Weisheit

Auf unterhaltsame Weise geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Geschichte, Entwicklung und Pioniere der Aufstellung. An praktischen Klientenbeispielen erleben Sie mit, wie ausgehend von der Familienaufstellung, in den letzten Jahren auch die Lebensbereiche Paarbeziehung, Business, Gesundheit und Kunst durch Aufstellungen inspiriert werden konnten.
Dabei nutzen Menschen Aufstellungen, um Krisen zu meistern und persönlich zu wachsen. Sie entwickeln ihre Innere Form und finden ihre Mitte in Verbindung mit östlichen Weisheiten des Buddhismus. Eine integrale Landkarte öffnete neue Perspektiven für Weiterentwicklungen, wie die szenische und die kollektive Bewusstseinsaufstellung.

ISBN: 978-3-991000761, Braumüller Verlag (2012), 408 Seiten (gebundene Ausgabe), Sprache: Deutsch

Zu bestellen bei:  Peter Klein – peter.klein@integral-systemics-consulting.com

LeseprobeRezension

Buddha, Freud und Falco – Szenische Aufstellungen im kollektiven Bewusstseinsfeld – Ein Dialog im 21. Jahrhundert

Szenische Aufstellungen im kollektiven Bewusstseinsfeld, stellen am Beispiel der Aufstellungen von Buddha, Freud, Falco und historischen Ereignissen, eine neue Methode vor.

Bei der von Peter Klein und seinem Team entwickelten kollektiven Bewusstseinsaufstellung steht im Mittelpunkt eine konkrete Fragestellung eines Kollektivs, z.B. einer Organisation, Systemkrisen, Volkskrankheiten oder das aktuelle Wirtschaftssystem. Aufstellung als Prozess-Arbeit im Raum lässt Beziehungen, Hindernisse, Förderndes und unbewusste Zusammenhänge zwischen Elementen erkennen. Aufstellungen gelten als „Unterwasser-Forschungs-Methode“, wo Unbewusstes von Systemen sichtbar wird. Sie sind hilfreich bei komplexen Systemen, weil sie über die isolierte Betrachtung von Einzelelementen hinausgehen.

Leseprobe Band 3: http://www.profikom.de/dokumente/buddha.freud.falco.pdf

ISBN: 978-3-9502581-3-4 –
Erschienen 2010 im Verlag arcus-lucis

Zu bestellen bei:  Peter Klein – peter.klein@integral-systemics-consulting.com

 

Perlen der Aufstellungsarbeit

Insgesamt 46 Systemaufsteller mit langjähriger professioneller Erfahrung haben in diesem Buch ihre besten Aufstellungsformate und Übungen veröffentlicht.

In Kooperation mit den Verbänden DGSF und infosyon (Internationales Forum Organisationsaufstellungen, Peter Klein, Vorstand Öffentlichkeit).

Peter Klein hat zusammen mit KollegenInnen 5 Beiträge veröffentlicht:

– Lebensrad des Marktes

– Kollektive Bewusstseinsaufstellung

– Krankheitssymptomaufstellungen

– Change-Management: 6 Dimensionen in Systemen

– Verhaltensdimensionen der Inneren Form ®

ISBN: 978-3-84970-220-5
03/2018 im Carl-Auer Verlag

Zu bestellen bei:  Peter Klein – peter.klein@integral-sysetmics-consulting.com

 

Integrale Aufstellungen – Methoden und Modelle der Inneren Form®

von Peter Klein, Sigrid Limberg-Strohmaier, Bernd Linder-Hofmann und Manfred Zink

Eine Sache ist es, den Weg zu kennen, eine andere, ihn zu „beschreiten.“
– Morpheus in Matrix

Im integralen Lehrsystem Innere Form wurden bis 2017 mehr als 300 Integrale Coaches in Wien, Graz, Nürnberg, Zürich, Bern, Salzburg ausgebildet. Wir stellen erstmals die innovative Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte in Theorie und Praxis vor; dabei können Sie den Spirit spüren, der Ansätze aus westlicher Psychologie und Systemik (z. B. Aufstellungen, Kinesiologie), aus Businessberatung und Coaching mit östlichen Entwicklungswegen (Zen-Buddhismus) auf inspirierende Weise verbindet. Eine interdisziplinäre Verknüpfung auf Basis aktuell wissenschaftlicher Erkenntnisse, selbst entwickelter Modelle, einzigartiger Methodenkombinationen und persönlicher Transformationsprozesse (Bewusstseinsentwicklung).

Wer etwas verändern will, muss, das ist dann der Endpunkt, seine „Innere Form“ finden: Er muss Kognition, Empfindung und Handeln verbinden. Die „Innere Form“ hat zwei Wurzeln: Die Systemtheorie und die Tradition des Zen-Buddhismus. Sie verbindet systemische Modelle und Vorgehensweisen mit alten asiatischen, nach innen gerichteten Erfahrungen und Weisheiten. Im Gegensatz zur modernen, nach außen gerichteten Wissenschaft, sieht sie damit in der inneren Haltung, der „Inneren Form“, den entscheidenden Anstoß für Veränderung.
– Prof. Dr. Eckart König, Universität Paderborn

Ich glaube, dass die Entwicklung generell, stark forciert durch die Hirnforschung, in die Richtung geht, die Erkenntnisse von Ost und West zu verbinden. Die rational kognitiven Prozesse, die im Westen vorrangig waren und die durchaus viel gebracht haben, müssen ergänzt werden. Die optimale Entwicklung ist aus meiner Sicht ganz klar ein „Sowohl-/als auch“, mit Vorrang auf Kooperation und Integration, mit intuitiven vorsprachlichen Prozessen aus dem Stamm- und dem Mittelhirn.
– Dr. Gunther Schmidt, Auszug aus einem Interview

ISBN: 978-3-950258141, arcus-lucis Verlag (1. Auflage, 2010), 374 Seiten (gebundene Ausgabe), Sprache: Deutsch

Zu bestellen bei:  Peter Klein – peter.klein@integral-systemics-consulting.com

Leseprobe

Die Leiden des Westens – „Eine Faction“ – Friedensarbeit

 

Schon immer waren Leiden die Inspiration für Kunst. Hermann Hesses „Siddharta“
entstand unter dem Eindruck einer verführbaren Masse im 1. Weltkrieg.
Durch systemische und kollektive Aufstellungsarbeit mit seinen Klienten wurde Peter Klein zur Aufarbeitung der Ereignisse der beiden Weltkriege angeregt.

Peter Klein, Autor: „Immer wieder zeigt es sich, dass Ereignisse aus der Kriegszeit nicht einfach verschwinden, sondern im Leben der Nachkommen ihre oft unbewussten Auswirkungen zeigen, auch wenn sie historisch abgeschlossen scheinen.“ 

„Mir wurde bei der Lektüre klar, dass die Menschen nicht aus der eigenen Geschichte lernen können, wenn diese offiziell als Vergangenheit abgestempelt wird. Vergessen-Können ist vielleicht für den einzelnen Menschen wichtig, aber die Gesellschaft muss lernen, dass eine friedlichere Zukunft im Nichtvergessen-Lassen liegt. Es braucht heute einen Autor wie Peter Klein, der in seinem Buch den Buddha einen fiktiven Besuch im Wien von 1938 machen lässt, um aktuelle Situationen (wieder) sichtbar zu machen.“

Herta Margarete Habsburg-Lothringen – Flamme des Friedens – www.flameofpeace.org

Klein wurde im Herbst 2017 mit der Flamme des Friedens für Friedensarbeit
in der Wiener Hofburg in Anwesenheit der Familie Habsburg geehrt.

ISBN 978-3-85167-273-2
Erschienen 2013 bei EDITION VabENE, Wien

Weitere Infos zum Buch und zu Veranstaltungen „Die Leiden des Westens“

Zu bestellen bei:  Peter Klein – peter.klein@integral-systemics-consulting.com

Erfolgsfaktor Betriebswirtschaft für Klein- und Mittelbetriebe

von Klaus Gaedke, Eva Kroc, Nicole Lugger, Gerold Pinter und Clemens Stadler

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
– Albert Einstein

Dieses Praxishandbuch gibt einen Grundriss betriebswirtschaftlicher Erfolgsgrößen und bringt diese anhand eines durchgängigen Beispiels näher. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit den wichtigsten Bereichen unternehmerischen Handelns und erarbeiten in übersichtlicher Form die Erfolgsfaktoren: vom finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen über die wichtigsten betrieblichen Kennzahlen, der effektiven Organisation unternehmerischer Abläufe bis zum geeigneten Management-Informations-System. Weitere Kapitel widmen sich dem unverzichtbaren Planungsprozess und daraus abgeleitet den Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Praktische Beispiele und Lösungsansätze ergänzen die Ausführungen.

ISBN: 978-3-704106988, dbv Verlag (3. Auflage, 2017), 192 Seiten (broschiert), Sprache: Deutsch

Zu bestellen bei:  Mag. Eva Maria Kroc – eva.kroc@integral-systemics-consulting.com

Leseprobe

Klassiker:

Systemdynamische Organisationsberatung

Ein Handlungsleitfaden für Unternehmensberater und Trainer

Die Übertragung der Aufstellungsmethoden auf Organisationen und Unternehmen.

Die Aufstellungen in diesem Buch entstanden im Schwerpunkt in
Aufstellungs-Workshops von Klaus Grochowiak und Peter Klein, 1997.

Klaus Grochowiak und Joachim Castella
Mitinitiator und Mitarbeit, Peter Klein

ISBN: 978-3-89670-232-6
Erschienen 2002, 2. Auflage, im Carl-Auer-Systeme Verlag

Zu bestellen bei:  Peter Klein – peter.klein@integral-systemics-consulting.com

Management Akademie Weimar –

Integrale Führungskunst des digitalen Wandels

Kongress für Integrale Führung 2018
Zukunft gestalten mit Verantwortung und Inspiration

Tagungsband zum „Kongress für Integrale Führung 2018“ der Management Akademie Weimar; u. a. mit 2 Beiträgen der ILA-Vorstände (Integrale Lebensarchitekten), Bernd Linder-Hofmann: „Fachforum Gesellschaft: Gesellschaftliche Konstruktionen der Wirklichkeit und der Wahnsinn der Normalität – Plädoyer für eine integrale Perspektive und Peter Klein „Szenische Lesung zu den „Leiden des Westens“ und integrale Friedensarbeit“.

ISBN 978-3-7528-6685-8
Verlag BoD – Books on Demand, Norderstedt

Zu bestellen bei:  Peter Klein – peter.klein@integral-systemics-consulting.com